Leistungen & Angebote  

 

 

Lebenskrisen, Ängste, Psychosomatische Beschwerden, Depressionen

 

Belastungen im beruflichen und/oder privaten Umfeld haben oftmals Folgen und können zu psychischen Problemen führen. Unabhängig von Geschlecht, Alter oder Status können psychische Probleme alle Menschen treffen. In vertraulichen psychologischen Gesprächen gebe ich ihnen Hilfestellung, wieder den Blick auf ihre Ressourcen zu richten, Lösungen zu entwickeln und Schritt für Schritt in das eigene Leben zu integrieren.

 

 

Stressprophylaxe (Gesundheitscoaching) und Burnout (Erschöpfungssyndrom)

 

Sich über einen längeren Zeitraum erschöpft und ausgebrannt zu fühlen, ist ein Warnzeichen,

um eigene Lebensmuster zu überdenken. Häufige Ursachen sind Stress, zu wenig Ausgleich

(Work-Life-Balance), Widersprüche zwischen eigenen Ansprüchen und realen Gegebenheiten, Probleme mit der Wahrnehmung und Durchsetzung eigener Belastungsgrenzen.

Beratung - im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe - ist ein wichtiger Ansatz, eigene dysfunktionale und krankmachende Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Chronifizierungen in Form von psychosomatischen bzw. psychischen Erkrankungen lassen sich dadurch oft vermeiden.

Im Schwerpunkt geht es in der Beratung darum, mit Hilfe von Modellen der Resilienz, Achtsamkeit und kognitiver Neuorientierung, die persönliche Lebensbalance zu erreichen.

 

 

Berufliches Coaching bei Krisen und Veränderungsprozessen für Mitarbeitende (inklusive Studierende und Auszubildende), Führungskräfte und Personalberatende (Firmen)

 

Im beruflichen Alltag können Führungskräfte, Mitarbeitende sowie auch Stakeholder mit diversen Themen wie beispielsweise Langzeiterkrankungen, Suchterkrankungen, verändertes Verhalten und Konflikte in zwischenmenschlichen Beziehungen konfrontiert werden. Alle Themen, die Auswirkungen auf die Leistungs- und Arbeitsfähigkeit, aber auch auf die oftmals damit verbundene psychische Gesundheit haben, können durch fachlich kompetente Beratung, u.a. bezugnehmend auf externe Empfehlungen unterstützt werden. Unsere berufliche Entscheidungs- und Handlungskompetenz in schwierigen beruflichen Situationen ist oft abhängig von der Kompetenz, die Dinge von außen – aus der sogennaten Vogelperspektive - zu betrachten.

In der Beratung unterstütze ich sie, diese zu bewahren bzw. wieder zu entwickeln, um reflektierte und tragfähige Entscheidungen für sich und für andere treffen zu können.

 

 

Individuell ihren Wünschen entsprechend, können alle Angebote in Form von Einzel-, Paar- oder Gruppengesprächen erfolgen!

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© U. Izberk